Brotklee (50g)

Hocharomatisches, alpines Brotgewürz, aus dem abgeschiedenen, ursprünglichen Ultental. Für original Vinschger Paarl, Südtiroler Paarl, Vinschgauer, Schüttelbrot.

 
 

 

 

Lieferzeit: 2-3 Werktage

3,79 

inkl. 7 % MwSt.

75,80  / 1000 g

Vorrätig

Brotklee (50g)-240
Brotklee (50g)-241
Brotklee (50g)-242

Produktsteckbrief

mehr zum Produkt

Roggenbrote profitieren geschmacklich von diesem Kraut in besonderer Weise-die Idee des Foodpairings findet hier ihre geniale Bestätigung.
Traditionell nicht wegzudenken in Vinschgauer Paarln und Schüttelbrot.
Wenn man ihn mit 0,5g/kg Brotteig dosiert, wirkt er suchtstiftend-  ohne dass der Genießer das Suchtmittel einzuordnen wüsste.
Trigonella wird in Südtirol auch Zigainerkraut oder Brotklea genannt und ist dort ein Allerweltskraut, das häufig in der Küche zu finden ist.

Gern verwendet wird der Schabziger zudem im Frischkäseaufstrich, Kräuterquark, zu  Pellkartoffeln, in der Schweiz gibt es den “Schabziger” ein mit dem Klee versetzten Reibekäse, der auf’s Butterbrot gerieben wird. Sehr geeignet auch für indische Currys, Dips, pikante Eierkuchen.

Dosierung: Vorsicht!

Aufgrund seiner hohen Qualität ist dieser Schabziger Klee sehr würzintensiv, beginne mit max. 1g auf 1kg Brot. Ich rechne etwa ein Viertel der gewohnten Kümmelmenge für einen ausgewogenen, nicht zu dominanten Geschmack. Der Grat zur Überdosierung ist schmal und hintergründig gewürzt ist gekonnt gewürzt.

Zutaten:

Brotklee (Trigonella) biologisch

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 1085 kJ
Brennwert kcal 260 kcal
Fett 2,9 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g
Kohlenhydrate 17 g
davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 23 g
Salz 0,03 g

Weitere Produktinformationen

Zusätzliche Information

Versandgewicht 0,1 kg
Lebensmittelbezeichnung

typisch Vinschgauer Brotgewürz

Lebensmittelunternehmer

Meraner Mühle

Herkunftsort

Italien

Nettofüllmenge

50 g