Pain de la Roche – Brotfelsen

Auf Stein gemahlene, frische, französische Weizenmischung zweier „all-time-Klassiker“: Dem T110 Steinmühlenmehl, dem T80 Steinmühlenmehl und einer Prise getrockneten Weizensauerteigs. 

3,49 

inkl. 7 % MwSt.

3,49  / 1000 g

Nicht vorrätig

Benachrichtigung per E-Mail bei Verfügbarkeit

Produktsteckbrief

mehr zum Produkt

Ein Einsteiger-Brot! Der Schwerpunkt liegt in der Einfachheit der Zubereitung: Der Sauerteig ist schon drin. Ein Versprechen südländischer Schönheit. Unsere erste Mehlmischung für Gelingsicherheit & Geschmack! Die beiden verwendeten Grundmehle bringen den gut sättigenden Charakter des cremigen T80 und des kräftigen T110- beides Steinmühlenmehle- zusammen. Die Kombination aus der Eleganz des T80 und des kräftigen Charakters des  T110 mit einer Spur Sauerteig ergibt ein gut verträgliches Alltagsbrot. Die Würze des T80 ist unverkennbar, die Kernigkeit des T110 verleihen dem entstehenden Brot seine DNA.

Die Herstellungsweise zuhause ist denkbar einfach und sehr flexibel: Von der direkten Hefe-Teigführung über Vorteigvarianten bis hin zum reinen Tartine-Style-Sauerteigbrot wird jeden Brot genial. Aufgrund der Qualität des Mehls empfehlen wir es ausdrücklich sogar für die direkte Teigführung, wenn man ein schnelles Brot haben möchte, das auch noch schmecken soll! Vergleicht dieses Brot dann mit einem beliebigen deutschen Mehl (auch aus der „Vertrauensmühle“) mit direkter Teigführung. Die Erkenntnis ist entlarvend.

Warum eine Backmischung bei bon’gu?

Mit dieser Mischung wollen wir die Back-Einsteiger erreichen. Und diejenigen, die auf den eigenen Sauerteig im Kühlschrank verzichten möchten, nicht jedoch auf eigenes, kräftiges Sauerteigbrot.. Die feinen Aromen französischer Mehle machen den Unterschied. 

Tipp: unbedingt die schnelle Variante mit 20g Hefe und direkter Führung probieren! Dabei spielt die Mehlqualität ihre ganze Stärke aus. Das kann kein mir bekanntes, deutsches Mehl.

Rezeptvorschlag Pain de la Roche: “Brotfelsen”

ergibt ca. 1900g Teig
  • 1000g Pain de la Roche Mischung
  • 750 g Wasser, kalt
  • 22 g Guérande-Salz
  • 4g Hefe
  • 50-100g Bassinage: Restwasser nach dem Auskneten einarbeiten

Autolyse

4g Hefe in 

750 g Wasser, kalt, lösen, dann mit

1000g Pain de la Roche mischen,

30 Minuten bei Raumtemperatur verquellen lassen

Kneten

Spirale: 10 Minuten langsam, 2 bis 4 Minuten schnell (bis sich der Teig löst)

Jetzt nach Bedarf (und Mut)  Bassinage-Wasser einkneten

Teigkonsistenz: weich

Teigtemperatur am Ende der Knetzeit: 23 – 24°C

Teigreife

2,5 Stunden gehen lassen, nach 1er Stunde falten

Aufarbeiten

Halbieren, locker rund formen.

Entspannung

20 Minuten.

Formen

Locker längs aufarbeiten und ins Bäckerleinen (oder den Gärkorb) legen.

Gärverzögerung

12 bis 16 Stunden bei 6 °C lagern.

Backen

Leicht mit Mehl abstäuben, nach Wunsch einschneiden, dann einschiessen, schwaden.

ca. 60min backen (97°C Kerntemperatur, anbacken bei 260 °C, nach 15 Minuten auf 220 °C).

Zutaten:

Weizenmehl

Enthaltene Allergene: Gluten

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 1435 kJ
Brennwert kcal 343 kcal
Fett 0,8 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 69 g
davon Zucker 1,5 g
Eiweiß 13 g
Salz 0,02 g

Weitere Produktinformationen

Zusätzliche Information

Versandgewicht 1,2 kg
Lebensmittelbezeichnung

französisches Vollkorn Weizenmehl

Lebensmittelunternehmer

Moulins Bourgeois

Herkunftsort

Frankreich

Nettofüllmenge

1000 g