Blechkuchen – Mach’s nicht wie der Bäcker!
In Hamburg Eppendorf liegt ein Cafe, in dem ich seit 2005 sicherlich über tausend Euronen losgeworden bin. Für Blechkuchen. Damals war der Kuchen für mich (und alle, die seiner habhaft wurden) eine Offenbarung. Unten sabschig, in der Mitte fruchtig und oben karamellig, süß, knusprig. Und “rich” im besten Sinne. Der Blechkuchen meiner Mutter faszinierte zwar […]
Marinas Apfelstrudel

So schlicht,so schön – Kommt viel zu selten auf den Tisch: ob zum Kaffee, als Mitbringsel oder zwischendurch. So wandelt sich die tägliche Obstration vom Muss zum Genuss. Der beste einfache Apfelstrudel der Welt. Original von der Mutter unserer cand. Bäckermeisterin Alexandra. Apfelstrudel Rezept Teig Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten, 1 Stunde abgedeckt […]
Das Original: Tarte au Sucre

Normannischer Zucker-/Butterkuchen: Samstags vorbereitet, Sonntags nach Wunsch zeitlich flexibel gebacken. Für 3 Pizzableche mit einem Durchmesser von 26cm.Mitgebracht von einem Training aus der Bourgeois-Mühle. Dort findet sich die Back-Kompetenz ausganz Frankreich ein, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Diesen Kuchen kann man als Grundkonzept für einen großen Variantenreichtum verstehen. Schon in der hier beschriebenen […]
Schellis Citrusmarmelade
“das Spiel mit der Bitternis” – Ein Rezept für den Thermomix.
frz. Milchsauerteig-Brioche
Kurzrezept für traditionellen, buttrigen Brioche!
Angie-Stollen (Premium-Butterstollen)
Alljährlich findet ein Stollen-Care-Paket vorweihnachtlich seinen Weg ins Bundeskanzleramt. Damit Ihr die Qualität der dorthin gelieferten Stollen beurteilen könnt, hier (verbürgt!) das Rezept!
Dinkel-Zimtkugeln
… briocheartiger, feuchter & duftiger Dinkelfeinteig mit Zimt-Karamell-Butternoten unter und über ihm.