Die Entdeckung: Rosenkohl-Risotto

So zubereitet, dass auch der größte Skeptiker auf die Knie fällt. Risotto ist in unseren Breitengraden eher selten vertreten. Für mich liegt die Erklärung in zwei Punkten begründet: Risotto wird nicht als vollständige Mahlzeit anerkannt. fehlende Vertrautheit im Umgang mit der Zubereitung Das ändert sich mit diesem Beitrag. Ein einfaches Rezept mit klarer Struktur […]
Original apulische Taralli

Das herzhafte süditalienische Knabbergebäck mit Charakter & Suchtpotenzial An italienischen Genüssen verblüfft die Einfachheit- versucht man sie zuhause nachzubauen, scheitert man oft grandios, weil die Qualität der Zutaten maßgeblich die Produktqualität bestimmt. So bekommt man immer wieder frustriert aufgezeigt, dass man in Deutschland lebt. Doch Rettung naht – Alexandra hat für dieses Rezept alle Varianten […]
Flammkuchen: Die Tradition
Flammkuchen im Vergleich – Hier findest Du die entscheidenden Punkte für das beste Rezept. Im Elsass „Flammekueche“, in Frankreich „Tarte flambée“, der Name „Flammkuchen“ kommt daher, dass die Flammen im Ofen noch nicht vollständig ausbrannt waren, wenn er eingeschoben wurde. Also wurde bei maximaler Ofenhitze gebacken. Das Original beherbergt als Belag: Crème fraîche, Zwiebeln und […]
Grandiose Pizza aus dem Haushaltsofen: Easy. Schluss mit den Halbwahrheiten!
Mach‘ Dich zum Star-Pizzaiolo mit diesen Tricks. Die Feinheiten für eine wesentlich bessere Pizza herauszukitzeln, ist eigentlich nicht schwer. Im Netz werden wahllos Artikel zusammen kopiert und veröffentlicht, ohne sich um die Backphysik zu kümmern- die Rezepte werden überladen, komplex und funktionieren nur zufällig. Dabei ist es ganz einfach. Big Holes oder Standfestigkeit “Big Holes” […]
DIE ECHTE NEAPOLITANISCHE PIZZA
In Neapel wurde die Pizza erfunden – Dieses Rezept für neapolitanische Pizza ist dort Volksweisheit.