Autor: Manfred Schellin

Besser als jedes Lehrbuch- und unglaublich kurzweilig! Ein Kurs mit...
Wenn wir den neuen Roggen verbacken, fällt auf, dass das...
4 neue, deutsche Mehle im Angebot!...
3x Marcel Paa von „Einfach Backen“ - 1x Idee Richemont,...
Zusammengefasst und die neuen Entwicklungen berücksichtigt von Schelli&nbsp...
Hergestellt wird das Baguette mit einem Weizensauerteig der im Zwei-Stufenverfahren...
Hier finden Sie die Anleitungen & Mahltabellen für die Mockmill...
... einfache Übersicht!...
Anleitung für unsere Backrahmen....
Gemälztes Roggenmehl hat faszinierende Eigenschaften für die Bäckerei. Reichlich Wassereintrag...
Gebrauchsanweisungen für unsere Pizzaschieber...
Anleitung & Warnhinweise für unsere Schwadomaten....
Mit Eva zaubern Sie mildsäuerliche, natürliche und geschmacksstarke Brote mit...
“das Spiel mit der Bitternis” - Ein Rezept für den...
3x Marcel Paa von „Einfach Backen“ - 1x Idee Richemont,...
...das klassisch Nordrhein-Westfälische!...
Alljährlich findet ein Stollen-Care-Paket vorweihnachtlich seinen Weg ins Bundeskanzleramt. Damit...
... als Madre-Abschlussarbeit....
Für knackig krosse Brötchen und eine feuchte, aromatisch-duftende Krume. Besonders...
Pflegeanleitung für unseren Dario....
Kurzrezept für traditionellen, buttrigen Brioche!...
In Neapel wurde die Pizza erfunden - Dieses Rezept für...
Die verwendeten Weizensauerteige im Le Paillasse wurden mit unterschiedlichen Mehltypen...
Seine Frischhaltung erreicht die Dinkelwolke durch die Kombination aus: Sauerteig,...
... briocheartiger, feuchter & duftiger Dinkelfeinteig mit Zimt-Karamell-Butternoten unter und...
Madre di Lugano ist ein Trockenferment aus konzentrierten Wildhefe- &...
Einfach, geschmacks- & gelingsicher!...
Um den Champagnerroggen-Sauerteig in gleichbleibend guter Qualität zu bewahren- und...